
Im Jahr 1936 machte der zur damaligen Zeit größte Zeppelin die LZ129 Hindenburg ihre erste Passagierfahrt von Deutschland nach New York. Niemals zuvor war das
Reisen über den Ozean spektakulärer. Die illustre und trinkfreudige Gesellschaft an Bord feierte wilde Partys und genoss den puren Luxus. Doch die Partygesellschaft an Bord der "Hindenburg" hatte
ein Problem.
Ausgerechnet auf dem ersten kommerziellen Flug nach New York ging Bartender Max Schultze der Gin aus, neben Orangensaft der wichtigste Bestandteil des beliebten Zeppelin-Cocktails "LZ-129".

Glücklicherweise hatte die Hindenburg aber eine große Menge Kirschwasser an Bord und die Passagierin Pauline Charteris improvisierte, zum Entzücken ihrer durstigen Begleiter einen vorzüglichen "Hindenburg Kirschwasser Cocktail".
Anschließend ließ Pauline ihre Begleiter einen neuen Song singen, den sie kurz davor in Nassau gelernt hatte: „Mama don’t want no gin because it would make her sin“. Pauline war die 24 Jahre alte Frau von Leslie Charteris, dem Autor der sehr erfolgreichen Kriminalromanserie "The Saint" und Erschaffer des Charakters "Simon Templar".
Als Gedenken an Pauline wurde der "Hindenburg Kirschwasser Cocktail" kreiert. Leider ist das damalige Originalrezept nicht mehr erhalten. Deshalb kann auch nicht sicher gesagt werden, wieso die Grenadine enthalten ist. Es kann aber vermutet werden, dass die süße der Grenadine zur Abrundung des eher trockenen Kirschwassers dienen soll.
Der Hindenburg Cocktail ist ein eher trockener Drink der aber trotzdem noch ausbalanciert ist und im Abgang wunderbar nach Kirsche schmeckt.
Ein Drink den man gerne auch ein zweites Mal trinkt.
Zutaten für den Cocktail:
40cl Geist's Kirschwasser
10cl Dry Vermouth (Belsazar / Noilly Prat)
1 Dash Grenadine
Zitronenzeste
Zubereitung:
- Den Kirschwasser zusammen mit dem Dry Vermouth und der Grenadine in einem vorgekühltem Cocktailglas kalt rühren.
- Die Zitronenzeste über dem Drink ausdrücken und in das Glas geben.
Linkes Bild: Der Barchef der Hindenburg Max Schultze.
Rechtes Bild: Leslie Charteris mit seiner Frau Pauline Charteris.
Quellen:
1. Fotos und Hintergrundwissen:
2. Lyrics zum Lied "Mama don’t want no peas an rice an coconut oil" von Charles Lofthouse und L Wolfe Gilbert aus dem Jahr 1931.
3. Informationen über Leslie Chartesis:
Kommentar schreiben